StableBuddy App und Website
Stand: Januar 2025
Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
StableBuddy UG (haftungsbeschränkt)
Hildeweg 22
04279 Leipzig
Deutschland
E-Mail: support@stablebuddy.app
Handelsregister: HRB 44501
Diese Datenschutzerklärung gilt für die StableBuddy App (iOS und Android) sowie für unsere Website www.stablebuddy.app. Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen App sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:
Bei der Registrierung erheben wir folgende Daten:
Diese Daten sind erforderlich, um Ihr Nutzerkonto zu erstellen und zu verwalten. Rechtsgrundlage ist die Vertragserfüllung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
In der App können Sie umfangreiche Informationen zu Ihren Pferden speichern:
Diese Daten werden ausschließlich zur Erfüllung der App-Funktionen verarbeitet. Die Gesundheitsdaten der Pferde werden nicht als besondere Kategorien personenbezogener Daten im Sinne von Art. 9 DSGVO behandelt, da sie sich auf Tiere und nicht auf Menschen beziehen.
Für die Aufzeichnung von Ausritten nutzt die App GPS-Tracking mit folgenden Funktionen:
Wichtiger Hinweis: Die GPS-Funktion wird nur aktiviert, wenn Sie explizit einen Ausritt starten. Sie können die Standortberechtigung jederzeit in den Systemeinstellungen Ihres Geräts widerrufen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Die App verwendet PowerSync für die Offline-Synchronisation:
Die App benötigt folgende Berechtigungen für die volle Funktionalität:
Sie können diese Berechtigungen jederzeit in den Systemeinstellungen Ihres Geräts verwalten.
Wir nutzen Supabase als Datenbank- und Backend-Lösung. Anbieter ist Supabase, Inc., 970 Toa Payoh North #07-04, Singapur 318992.
PowerSync ermöglicht die Offline-Nutzung der App. Anbieter ist JourneyApps (Pty) Ltd, Südafrika.
Wir nutzen die Google Cloud Platform für Hosting und Infrastruktur. Anbieter ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Für die Darstellung von Karten und Routen nutzen wir Google Maps (Android) bzw. Apple Maps (iOS).
Wir verwenden Google Analytics zur Analyse der App- und Website-Nutzung. Anbieter ist Google Ireland Limited.
PostHog hilft uns, das Nutzerverhalten zu verstehen und die App zu verbessern. Anbieter ist PostHog Inc., 2261 Market Street #4008, San Francisco, CA 94114, USA.
Sentry wird zur Fehlerüberwachung und Verbesserung der App-Stabilität eingesetzt. Anbieter ist Functional Software, Inc., 45 Fremont Street, 8th Floor, San Francisco, CA 94105, USA.
Die App wird über den Apple App Store und Google Play Store vertrieben:
Einige unserer Dienstleister haben ihren Sitz in den USA oder anderen Drittländern. Die Übermittlung personenbezogener Daten in diese Länder erfolgt auf Grundlage von:
Wir stellen sicher, dass alle Datentransfers den Anforderungen der DSGVO entsprechen und ein angemessenes Schutzniveau gewährleistet ist.
Wir treffen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten zu schützen:
Trotz dieser Maßnahmen kann eine absolute Sicherheit nicht garantiert werden. Bitte gehen Sie sorgsam mit Ihren Zugangsdaten um.
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
Nach Ablauf der jeweiligen Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Nach der DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte zu:
Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten.
Sie haben das Recht, unrichtige oder unvollständige Daten berichtigen zu lassen.
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Sie können unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen.
Soweit die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren. Die für uns zuständige Behörde ist:
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Tracking-Technologien:
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unerlässlich (z.B. Session-Cookies).
Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Cookies für Analysen (Google Analytics, PostHog).
Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen verwalten und löschen. Die Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität der Website einschränken.
Unsere App richtet sich nicht an Kinder unter 13 Jahren. Wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 13 Jahren. Minderjährige zwischen 13 und 16 Jahren benötigen die Einwilligung ihrer Erziehungsberechtigten zur Nutzung der App.
Falls wir feststellen, dass wir personenbezogene Daten von Kindern unter 13 Jahren erhoben haben, werden wir diese umgehend löschen.
Wir verwenden keine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling gem. Art. 22 DSGVO, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt.
Die Fruktan-Warnungen basieren auf Algorithmen und Wetterdaten, stellen jedoch lediglich Empfehlungen dar. Die Entscheidung über das Weidemanagement treffen Sie selbst.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen.
Über wesentliche Änderungen werden wir Sie per E-Mail oder durch einen Hinweis in der App informieren. Die neue Datenschutzerklärung gilt ab dem in der Benachrichtigung genannten Datum.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu prüfen, um über den Schutz Ihrer Daten informiert zu bleiben.
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit kontaktieren:
StableBuddy UG (haftungsbeschränkt)
Datenschutz
Hildeweg 22
04279 Leipzig
Deutschland
E-Mail: support@stablebuddy.app
Bitte geben Sie bei Anfragen zum Datenschutz "Datenschutz" im Betreff an, damit wir Ihre Anfrage prioritär bearbeiten können.
Stand: Januar 2025
Version: 1.0