StableBuddy App
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für die Nutzung der mobilen Applikation "StableBuddy" (nachfolgend "App") und alle damit verbundenen Dienstleistungen, die von der
StableBuddy UG (haftungsbeschränkt)
Hildeweg 22
04279 Leipzig
Deutschland
E-Mail: support@stablebuddy.app
Handelsregister: HRB 44501
(nachfolgend "Anbieter", "wir" oder "uns") angeboten werden.
(2) Die App ist über den Apple App Store (iOS) und Google Play Store (Android) erhältlich. Für In-App-Käufe und Abonnements gelten zusätzlich die Nutzungsbedingungen der jeweiligen Plattformbetreiber (Apple Inc. bzw. Google LLC).
(3) Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
(4) Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
(1) Gegenstand des Vertrags ist die Bereitstellung der StableBuddy App zur digitalen Verwaltung von Pferden, einschließlich folgender Hauptfunktionen:
(2) Die App bietet sowohl kostenlose Basisfunktionen als auch erweiterte Premium-Funktionen, die über ein kostenpflichtiges Abonnement zugänglich sind.
(3) Der konkrete Funktionsumfang der kostenlosen und Premium-Version wird in der App und auf unserer Website detailliert beschrieben.
(1) Für die Nutzung der App ist eine Registrierung erforderlich. Die Registrierung ist kostenlos.
(2) Bei der Registrierung müssen Sie wahrheitsgemäße und vollständige Angaben machen. Sie sind verpflichtet, Änderungen Ihrer Daten unverzüglich in Ihrem Nutzerprofil zu aktualisieren.
(3) Sie sind für die Geheimhaltung Ihrer Zugangsdaten verantwortlich und haften für alle Aktivitäten, die unter Ihrem Nutzerkonto erfolgen.
(4) Ein Anspruch auf Registrierung oder Aufrechterhaltung eines Nutzerkontos besteht nicht. Wir behalten uns vor, Nutzerkonten zu sperren oder zu löschen, insbesondere bei Verstößen gegen diese AGB.
(1) Neuen Nutzern wird eine kostenlose Testphase von 7 Tagen für die Premium-Funktionen gewährt.
(2) Die Testphase beginnt mit der Aktivierung des Premium-Abonnements in der App.
(3) Während der Testphase haben Sie vollen Zugriff auf alle Premium-Funktionen der App.
(4) Die Testphase endet automatisch nach 7 Tagen. Sofern Sie das Abonnement nicht vor Ablauf der Testphase kündigen, wird es automatisch in ein kostenpflichtiges Abonnement umgewandelt.
(5) Die kostenlose Testphase kann pro Nutzer und Apple-ID bzw. Google-Konto nur einmal in Anspruch genommen werden.
(6) Wir behalten uns vor, die Verfügbarkeit und Dauer der kostenlosen Testphase jederzeit zu ändern oder einzustellen.
(1) Die Premium-Funktionen der App können über ein Abonnement freigeschaltet werden. Die verfügbaren Abonnement-Optionen und deren Preise werden in der App angezeigt.
(2) Abonnements werden als automatisch verlängernde Abonnements angeboten mit folgenden Laufzeiten:
(3) Die Abrechnung erfolgt über Ihr iTunes-Konto (iOS) bzw. Google Play-Konto (Android). Der Vertrag über In-App-Käufe kommt zwischen Ihnen und dem jeweiligen Store-Betreiber (Apple Inc. oder Google LLC) zustande.
(4) Die Zahlung wird bei Kaufbestätigung über Ihr Store-Konto abgebucht.
(5) Das Abonnement verlängert sich automatisch um die gleiche Laufzeit, sofern es nicht mindestens 24 Stunden vor Ablauf der aktuellen Periode gekündigt wird.
(6) Ihr Konto wird innerhalb von 24 Stunden vor Ablauf der aktuellen Periode für die Verlängerung belastet.
(7) Die Preise für Abonnements verstehen sich inklusive der jeweils geltenden gesetzlichen Umsatzsteuer.
(1) Die Basisfunktionen der App können Sie jederzeit durch Löschung der App und Ihres Nutzerkontos beenden.
(2) Premium-Abonnements können jederzeit zum Ende der jeweiligen Laufzeit gekündigt werden:
(3) Die Kündigung muss mindestens 24 Stunden vor Ablauf der aktuellen Abonnementperiode erfolgen, um eine automatische Verlängerung zu vermeiden.
(4) Nach der Kündigung können Sie die Premium-Funktionen bis zum Ende der bezahlten Periode weiter nutzen.
(5) Eine Rückerstattung für nicht genutzte Zeiträume eines laufenden Abonnements ist nicht möglich.
(6) Wir behalten uns das Recht vor, Nutzerkonten bei schwerwiegenden Verstößen gegen diese AGB fristlos zu kündigen.
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (StableBuddy UG (haftungsbeschränkt), Hildeweg 22, 04279 Leipzig, E-Mail: support@stablebuddy.app) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.
Besondere Hinweise zum vorzeitigen Erlöschen des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn wir mit der Ausführung des Vertrags erst begonnen haben, nachdem Sie dazu Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben und gleichzeitig Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie Ihr Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung durch uns verlieren.
Hinweis für In-App-Käufe: Für In-App-Käufe über den Apple App Store oder Google Play Store gelten die jeweiligen Rückgabe- und Erstattungsrichtlinien von Apple bzw. Google. Widerrufe und Erstattungen müssen direkt über den jeweiligen Store abgewickelt werden.
(1) Mit dem Download und der Installation der App erhalten Sie ein einfaches, nicht ausschließliches, nicht übertragbares und widerrufliches Nutzungsrecht an der App für die Dauer des Vertragsverhältnisses.
(2) Die App und alle damit verbundenen Rechte, insbesondere Urheberrechte, Markenrechte und sonstige Schutzrechte, verbleiben beim Anbieter oder seinen Lizenzgebern.
(3) Sie dürfen die App nur für Ihre eigenen, privaten oder geschäftlichen Zwecke im Rahmen der Pferdeverwaltung nutzen.
(4) Untersagt sind insbesondere:
(1) Sie verpflichten sich, die App nur in Übereinstimmung mit diesen AGB und den geltenden gesetzlichen Bestimmungen zu nutzen.
(2) Insbesondere ist es untersagt:
(3) Sie sind für alle Inhalte, die Sie über die App hochladen, speichern oder teilen, selbst verantwortlich.
(1) Wir bemühen uns um eine möglichst unterbrechungsfreie Verfügbarkeit der App. Eine Verfügbarkeit von 100% wird jedoch nicht garantiert.
(2) Insbesondere Wartungsarbeiten, Sicherheitsupdates oder Umstände außerhalb unseres Einflussbereichs (höhere Gewalt, Verschulden Dritter etc.) können zu Störungen oder vorübergehender Einstellung des Dienstes führen.
(3) Die App verfügt über Offline-Funktionalität. Bestimmte Funktionen erfordern jedoch eine Internetverbindung.
(4) Für die Nutzung der App sind folgende Mindestanforderungen erforderlich:
(5) Die Kompatibilität mit zukünftigen Betriebssystemversionen wird angestrebt, kann jedoch nicht garantiert werden.
(1) Wir haften unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie nach Maßgabe des Produkthaftungsgesetzes. Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Kardinalpflicht) und beschränkt auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden.
(2) Die Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit bleibt unberührt.
(3) Die App und insbesondere die medizinischen und gesundheitsbezogenen Funktionen (wie Symptomtracker) dienen ausschließlich zu Informations- und Dokumentationszwecken. Sie ersetzen keine professionelle tierärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung.
(4) Wir übernehmen keine Haftung für:
(5) Die Fruktan-Warnungen basieren auf allgemeinen Wetterdaten und Algorithmen. Eine Garantie für die Richtigkeit kann nicht übernommen werden. Die Entscheidung über das Weidemanagement liegt allein beim Nutzer.
(6) Soweit unsere Haftung ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung unserer Arbeitnehmer, Vertreter und Erfüllungsgehilfen.
(1) Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen des Datenschutzrechts, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
(2) Einzelheiten zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung, die unter www.stablebuddy.app/datenschutz abrufbar ist.
(3) Bei der Nutzung der App werden verschiedene Daten erhoben, darunter:
(4) Ihre Daten werden durch moderne Verschlüsselungstechnologien geschützt und auf sicheren Servern in der EU gespeichert.
(1) Wir behalten uns vor, diese AGB jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern, sofern dies aus rechtlichen Gründen, aufgrund neuer technischer Entwicklungen, zur Schließung von Sicherheitslücken oder zur Erweiterung unseres Leistungsangebots erforderlich ist.
(2) Über Änderungen werden wir Sie mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten per E-Mail oder In-App-Benachrichtigung informieren.
(3) Widersprechen Sie den geänderten AGB nicht innerhalb von 30 Tagen nach Zugang der Änderungsmitteilung, gelten die geänderten AGB als angenommen. Wir werden Sie in der Änderungsmitteilung auf diese Rechtsfolge hinweisen.
(4) Bei Widerspruch haben Sie das Recht zur außerordentlichen Kündigung. Wir behalten uns in diesem Fall vor, Ihr Nutzerkonto zu sperren.
(5) Wir behalten uns vor, die App und ihre Funktionen weiterzuentwickeln, zu ändern oder einzustellen. Ein Anspruch auf Beibehaltung bestimmter Funktionen besteht nicht.
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
(3) Ist der Nutzer Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag Leipzig.
(4) Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr
(5) Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
(6) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Bei Fragen zu diesen AGB oder zur App können Sie uns jederzeit kontaktieren:
StableBuddy UG (haftungsbeschränkt)
E-Mail: support@stablebuddy.app
Anschrift: Hildeweg 22, 04279 Leipzig, Deutschland
Support-Zeiten: Montag bis Freitag, 9:00 - 18:00 Uhr (MEZ/MESZ)
Stand: Januar 2025
Version: 1.0